Tilmun

Tilmun
Tịlmun,
 
Dịlmun, im Altertum (nach sumerischen und akkadischen Urkunden seit etwa 2500 v. Chr.) Name von Bahrain. In der sumerisch-babylonischen Mythologie galt Tilmun als die Insel des ewigen Lebens, des Paradieses. (Golfkultur)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tilmun — Dilmun (akkadisch Tilmun; griech. Týlos) ist der sumerische Name für ein paradiesisches Land, vermutlich die Insel Bahrain. In der sumerischen Mythologie ist es ein heiliger Ort des ewigen Lebens am östlichen Ende der Welt und Heimat des Weisen… …   Deutsch Wikipedia

  • Black Moon Clan — Sailor Moon villain group The Black Moon Clan. Down left side: Venetici, Aquatici, Chiral, Achiral. Center square, from top left: Blue Saphir, Prince Demand, Green Esmeraude, Crimson Rubeus. Right: Wiseman. Bottom line, from left: Kōan, Bertier,… …   Wikipedia

  • Sera Myu — es una serie de teatro en vivo basado en Sailor Moon Los productores en general, amplian los conceptos de argumento presentados en el anime y manga, sin embargo, también hay varias líneas de la trama original. Contenido 1 Argumento 2 Personajes… …   Wikipedia Español

  • Mesopotamien und Kleinasien: Städte, Staaten, Großreiche —   Das Land an Euphrat und Tigris, das von den Griechen Mesopotamien, »Zwischenstrom(land)«, genannt wurde, gehört zu den frühesten Gebieten der Erde, die eine Hochkultur hervorgebracht haben. Bereits um 3000 v. Chr. entstanden hier erste… …   Universal-Lexikon

  • Asarhaddon — Aššur ahhe iddina (biblisch Asarhaddon, neuassyrisch Aschschur achche iddina, Assur ahhe iddina) ist der Name eines assyrischen Königs von 680 v. Chr. bis 669 v. Chr.[1] und bedeutet: Aššur hat mir einen Bruder gegeben. Er ist der jüngste Sohn… …   Deutsch Wikipedia

  • Assarhaddon — Aššur ahhe iddina (biblisch Asarhaddon, neuassyrisch Aschschur achche iddina, Assur ahhe iddina) ist der Name eines assyrischen Königs von 680 v. Chr. bis 669 v. Chr.[1] und bedeutet: Aššur hat mir einen Bruder gegeben. Er ist der jüngste Sohn… …   Deutsch Wikipedia

  • Assurhaddon — Aššur ahhe iddina (biblisch Asarhaddon, neuassyrisch Aschschur achche iddina, Assur ahhe iddina) ist der Name eines assyrischen Königs von 680 v. Chr. bis 669 v. Chr.[1] und bedeutet: Aššur hat mir einen Bruder gegeben. Er ist der jüngste Sohn… …   Deutsch Wikipedia

  • DILMUN —    Sumerian toponym (Akkadian: tilmun), well known from cuneiform sources since the earliest records of the Uruk period until the Achaemenid empire, as a place with important trade links with Mesopotamia, mainly in connection with copper imports …   Historical Dictionary of Mesopotamia

  • Harappa im Verhältnis zu den Hochkulturen Ägyptens und Mesopotamiens —   Im Jahre 1922 wurden in Britisch Indien bei Forschungen nach weiteren Spuren des Alexanderfeldzuges Überreste einer bis dahin völlig unbekannten Kultur entdeckt. Grabungen in Harappa im Norden des Industals und in Mohenjo Daro in seinem Süden… …   Universal-Lexikon

  • Saluki — Infobox Dogbreed akcgroup = Hound akcstd = http://www.akc.org/breeds/saluki/index.cfm altname = Gazelle Hound Royal Dog of Egypt Persian Greyhound Tazi ankcgroup = Group 4 (Hounds) ankcstd = http://www.ankc.aust.com/saluki.html ckcgroup = Group 2 …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”